Skip to main content Skip to page footer
Zwei Studenten verlassen den sogenannten Würfel, ein Nebengebäude der Hochschule der Medien. Zwei Studenten verlassen den sogenannten Würfel, ein Nebengebäude der Hochschule der Medien. Zwei Studenten verlassen den sogenannten Würfel, ein Nebengebäude der Hochschule der Medien.
Abschluss mit Zukunft

Vielfältige Perspektiven nach dem Master Wirtschaftsinformatik

Mit dem Masterabschluss in Wirtschaftsinformatik (M.Sc.) sind Sie bestens vorbereitet, um die digitale Zukunft aktiv zu gestalten – ob in Unternehmen, Beratung oder Forschung. Ihre interdisziplinäre Ausbildung macht Sie zu gefragten Expertinnen und Experten für die Verbindung von Technologie, Management und Innovation.

Unsere Absolventinnen und Absolventen verfügen nicht nur über fundierte theoretische Kenntnisse, sondern auch über praktische Erfahrungen mit digitalen Geschäftsmodellen, Künstlicher Intelligenz, Frameworks für Digitalisierungsstrategien und bereichsübergreifender Projektarbeit. Ihre Schnittstellenkompetenz macht sie zu gefragten Fachkräften, die Unternehmen gesamtheitlich betrachten und digitale Transformationsprozesse aktiv gestalten können.

Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten bieten sich in Medien-, IT- und Internetunternehmen, in Beratungsfirmen, Agenturen sowie in allen Branchen, die von der Digitalisierung geprägt sind – inklusive öffentlicher Verwaltung. Je nach Schwerpunktsetzung eröffnen sich zudem Chancen für leitende Positionen oder eine wissenschaftliche Laufbahn.

Ein Studierender bespricht sich mit Professor Dr. Martin Engstler. Ein Studierender bespricht sich mit Professor Dr. Martin Engstler. Ein Studierender bespricht sich mit Professor Dr. Martin Engstler.
Forschung weiterdenken

Der Weg zur Promotion

Sie möchten nach dem Master noch tiefer in die Wissenschaft eintauchen?
Wenn Sie im Laufe Ihres Studiums, etwa in den vielfältigen Labs, Freude an Forschung, Analyse und wissenschaftlichem Arbeiten entwickelt haben, stehen Ihnen nach dem Abschluss zahlreiche Möglichkeiten offen: An der HdM können Sie als Doktorandin oder Doktorand in Forschungsprojekten mitwirken oder im Rahmen einer Kooperation mit einer Partnerhochschule promovieren.

Der Master Wirtschaftsinformatik eröffnet damit nicht nur Wege in Führungspositionen der digitalen Wirtschaft, sondern auch die Chance, eine wissenschaftliche Laufbahn einzuschlagen und eigene Forschungsideen weiterzuentwickeln – bis hin zur Promotion.

Praxisnahe Kontakte - schon während des Studiums
Draufsicht auf die Recruitingmesse KarriereMarktplatz.
Bild der Jobwall der Recruitingmesse KarriereMarktplatz.

KarriereMarktplatz & KarriereLobby

Während Ihres Studiums können Sie bereits direkt mit Unternehmen in Kontakt treten:

  • KarriereMarktplatz & KarriereLobby bringen Studierende und Unternehmen zusammen
  • Über 40 Firmen aus unterschiedlichen Branchen präsentieren sich jedes Jahr
  • Jobwall & Recruitinggespräche bieten die perfekte Gelegenheit für Praktika, Praxissemester und den Berufseinstieg

Hier knüpfen viele Studierende ihre ersten Kontakte für Karriere und Praxissemester.

Recruitingmessen an der HdM